Wir stehen für vertrauensvolle Zusammenarbeit

Sicheres Indiz für das große Vertrauen, das unsere Mandanten in uns setzen, sind die durchweg langfristigen Geschäftsbeziehungen. Wir suchen nicht das schnelle Geschäft, sondern Ihr begründetes Vertrauen!

Unter Seriosität verstehen wir nicht nur hohe fachliche Qualifikation, sondern ebenso große soziale Kompetenz und den verlässlichen Umgang mit Ihrem Sicherheitsbedürfnis. Dazu gehören Offenheit im Umgang miteinander und natürlich absolute Verschwiegenheit über die uns überlassenen Informationen - eine Selbstverständlichkeit für jeden unserer Mitarbeiter.

Neben regelmäßigen persönlichen Gesprächen halten wir Sie auch schriftlich auf dem Laufenden. Wir sehen uns nicht nur in der Verantwortung für Ihre finanzielle Absicherung, sondern auch für Ihr gutes Gefühl. Darauf können Sie vertrauen.

Unternehmensmission

Unsere Integrität erzeugt ihr Vertrauen.
Ihre Wertschätzung ist unsere Motivation.
Gemeinsam schaffen wir Nachhaltigkeit und Wohlgefühl.

Verhaltenskodex

Unser unternehmerisches Handeln basiert auf dem untenstehenden Verhaltskodex:

Wir treten einheitlich gegenüber unseren Partnern auf und begegnen diesen offen, verlässlich und zielgerichtet.

Wir formulieren Feedback konstruktiv und situationsgerecht.

Im Umgang miteinander agieren wir respektvoll, achtsam und verlässlich.

Wir reden miteinander statt übereinander.

Wir bieten Hilfe an und fordern aktiv Hilfe ein.

Wir schaffen Räume, um miteinander zu wachsen und persönliche Potentiale zu wecken und zu fördern.

Durch unsere kompetente und individuelle Beratung schaffen wir eine langfristige Kundenbindung.

Geschäftsführung

Christian Farnschläder

Mitglied der Geschäftsleitung
Tel.: 0211 69069-0
Fax: 0211 69069-69
E-Mail

Sebastian Fehr

Geschäftsführer
Tel.: 0211 69069-0
Fax: 0211 69069-69
E-Mail

Georg Hölscher

Geschäftsführer
Tel.: 0211 69069-0
Fax: 0211 69069-69
E-Mail

Mathias Noll

Geschäftsführer
Tel.: 0211 69069-0
Fax: 0211 69069-69
E-Mail

Verantwortungsbereich

Vorsorge

Jan-Hendrik Austen

Vorsorge
Tel.: 0211 69069-32
Fax: 0211 69069-932
E-Mail

Personal

Inge Barrawasser

Personal
Tel.: 0211 69069-16
Fax: 0211 69069-916
E-Mail

Innendienst

Sebastian Fehr

Geschäftsführer
Tel.: 0211 69069-0
Fax: 0211 69069-69
E-Mail

Handel

Reinhard Kraemer

Handel & Verbundgruppen
Tel.: 0211 69069-33
Fax: 0211 69069-933
E-Mail

Zugelassene Versicherungsmakler in Kooperation

Klaus Bodo Dück

Versicherungsmakler in Kooperation
Tel.: 0211 69069-30
Fax: 0211 69069-930
E-Mail

Norbert Hermes

Versicherungsmakler in Kooperation
Tel.: 0211 69069-31
Fax: 0211 69069-931
E-Mail

Partner und Mitgliedschaften

Bundesverband Deutscher Versicherungsmakler e.V. (BDVM)

Dem BDVM gehören 860 Versicherungsmaklerfirmen an. Mitglied im BDVM werden nur Versicherungsmakler, die über die gesetzlichen Anforderungen hinaus umfassende Kenntnisse der Versicherungswirtschaft und der Versicherungstechnik, des Versicherungsaufsichts- und Vertragsrechts sowie des Steuerrechts nachweisen können.
 

www.bdvm.de

GLS Bank

Die GLS Bank ist die erste sozial-ökologische Universalbank der Welt. Mit ihr investieren Sie in menschliche Bedürfnisse, bewahren und entwickeln die natürlichen Lebensgrundlagen und erzielen eine angemessene ökonomische Rendite sowie Entwicklungschancen für die Zukunft - ein dreifacher Gewinn.
 

www.gls.de

GfK Gesellschaft für Kreditversicherungsservice mbH

Die GfK Gesellschaft für Kreditversicherungsservice mbH ist ein international tätiger Spezialmakler, der sich ausschließlich mit Themen rund um das Debitorenmanagement beschäftigt. Schwerpunkt ihrer Arbeit sind maßgeschneiderte Konzepte im Bereich der Bonitätsprüfung, der Absicherung von Forderungen, der Finanzierung sowie dem Inkasso. Die GfKmbH arbeitet in diesem Bereich mit den bedeutenden Kreditversicherern, Auskunfteien, Factoringbanken sowie Softwareanbietern zusammen.
 

www.gfkmbh.de

Trust Risk Control

Trust Risk Control zählt zu den größten unabhängigen Maklerallianzen weltweit. Trust Risk Control verbindet internationales Makler Know-how und fügt es zu einer schlagkräftigen Allianz zusammen.

Unsere Unternehmensphilosophie passt zu Trust Risk Control: „Zuverlässigkeit, Reputation, Expertise“ sind gemeinsame Unternehmensleitlinien. Innerhalb der Trust Risk Control gehört Lurz & Hölscher Versicherungsmakler GmbH zu den „Diamond Member“.

Die weltweit über 140 Trust Risk Control-Netzwerkpartner zählen zusammen über 25.000 Mitarbeiter, EUR 23 Mrd. Prämieneinnahmen und 1000 weltweite Niederlassungen. Trust Risk Control ist in 85 Ländern durch Netzwerkpartner aktiv vertreten und kann die Betreuung in bis zu 170 Ländern sicherstellen.
 

www.trustrc.com

Der Düsseldorfer Ausbilderkreis (D.A.K.) ist der erste und bisher einzige Verein seiner Art in Deutschland zur Unterstützung der Berufsausbildung, der beruflichen Weiterbildung und der Personalentwicklung mit praktischen Hilfen, neuen Denkansätzen und Informationen über Trends und bildungspolitische Entwicklungen. Wesentliche Ziele sind die Nutzung der Kompetenzen unserer Mitglieder durch „Mitglieder beraten Mitglieder“, die stärkere Einbindung der Mitglieder in die Prozesse und ein intensives Networking. Dazu bietet der Verein in verschiedenen Formaten Informations- und Diskussionsveranstaltungen mit renommierten Referenten an.

www.duessak2.de

EU-Vermittlerrichtlinie

Informationen gemäß §15 Versicherungsvermittlungsverordnung (VersVermV) (Stand 19.12.2018)

Lurz & Hölscher Versicherungsmakler GmbH
Rochusstr. 47
40479 Düsseldorf
Telefon:  +49 (211) 69069-0
Telefax:  +49 (211) 69069-69
E-Mail: info@lhvm.de
Internet: www.lhvm.de

Die Firma Lurz & Hölscher Versicherungsmakler GmbH ist bei der zuständigen Behörde gemeldet und im Vermittlerregister eingetragen als Versicherungsmakler mit Erlaubnis nach § 34 d Abs. 1 der Gewerbeordnung und der Registernummer D-U4ZV-0Z3Q8-05

Zuständige Erlaubnis Behörde ist die
IHK Düsseldorf
Ernst-Schneider-Platz 1
40212 Düsseldorf

Die Eintragung im Vermittlerregister kann wie folgt überprüft werden:
Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e.V.
Breite Straße 29
10178 Berlin
Telefon 0180-600-585-0*
*Festpreis 0,20 €/Anruf aus dem dt. Festnetz; höchstens 0,60 €/Anruf aus Mobilfunknetzen
http://www.vermittlerregister.info

Als Versicherungsmakler bieten wir eine Beratung an. Die Vergütung – Courtage genannt – für unsere Beratungs-, Vermittlungs- und Betreuungstätigkeit trägt gewohnheitsrechtlich das Versicherungsunternehmen. Die Courtage ist Bestandteil der Versicherungsprämie. Hiervon Abweichendes muss ausdrücklich zwischen uns und dem Auftraggeber vereinbart werden. Insbesondere bei der Vermittlung von sogenannten Nettoprodukten wird in der Regel eine separate Vergütungsabrede vereinbart, die den Auftraggeber zur Zahlung der Vergütung verpflichtet. Nettoprodukte sind Produkte bei denen die Vermittlungsvergütung nicht in der Versicherungsprämie enthalten ist. Eine Vergütung in Form anderer Zuwendungen erhält unser Unternehmen nicht.

Unser Unternehmen hält keine direkte oder indirekte Beteiligung von über 10 % an den Stimmrechten oder am Kapital eines Versicherungsunternehmens. Ein Versicherungsunternehmen oder Mutterunternehmen eines Versicherungsunternehmens hält keine direkte oder indirekte Beteiligung von über 10 % an den Stimmrechten oder am Kapital unseres Unternehmens.

Information zu den Schlichtungsstellen gemäß § 214 VVG und zur Teilnahme am Streitbeilegungsverfahren gemäß § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz
Zur außergerichtlichen Streitbeilegung können untenstehende Schlichtungsstellen angerufen werden. Gemäß § 17 Abs. 4 der Versicherungsvermittlungsverordnung sind wir verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor folgenden Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen:

Versicherungsombudsmann e. V.
Postfach 08 06 32
10006 Berlin,
www.versicherungsombudsmann.de

Ombudsmann für die private Kranken- und Pflegeversicherung,
Postfach 06 02 22
10052 Berlin
www.pkv-ombudsmann.de

Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 Verordnung über Online-Streitbeilegung in Ver­braucher­an­ge­le­gen­hei­ten (ODR-VO)
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, die Verbraucher unter webgate.ec.europa.eu/odr/main/ finden. Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform für außergerichtliche Beilegung ihrer Streitigkeiten über vertragliche Verpflichtungen zu nutzen.
beschwerdelhvmde

Beschwerdemanagement
Bei Beschwerden über unsere Tätigkeit wenden Sie sich gerne an unsere Beschwerdestelle:
E-Mail: beschwerdelhvmde
Telefon: 0211/69069-0
 
Berufsrechtliche Regelungen:
-       § 34d Gewerbeordnung
-       §§ 59-68 VVG
-       VersVermV
 
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die vom Bundesministerium der Justiz und von der juris GmbH betriebene Homepage www.gesetze-im-internet.de eingesehen und abgerufen werden.